Dark Dragonite
Zustand: Good
Set: Rocket Gang
Jahrgang: 1997
Das Pokémon-Kartenset "Rocket Gang" ist ein besonderes Erweiterungsset des Pokémon-Sammelkartenspiels. Es wurde erstmals 1997 in Japan veröffentlicht. Dieses Set ist thematisch auf das Team Rocket aus der Pokémon-Anime-Serie ausgerichtet, insbesondere auf die Charaktere Jessie, James, Mauzi und Rüpel sowie deren Pokémon und Aktivitäten. Das Motto des Team Rocket, "Um die Welt vor Verwüstung zu bewahren, um die Völker in Frieden und Einigkeit zu vereinen", wird im Set widergespiegelt. Es enthält Karten mit Schurken-Pokémon, Trainerkarten und Unterstützerkarten, die sich auf die Machenschaften des Team Rocket beziehen.
Zusätzlich zu den gewöhnlichen Karten enthält das Rocket Gang Set auch Geheim- und Ultra-Rare-Karten, die bei Sammlern und Spielern besonders begehrt sind. Dieses Set hat in der Geschichte des Pokémon-Sammelkartenspiels einen besonderen Platz eingenommen und wurde von vielen Trainern und Fans geschätzt. Es zollt den faszinierenden Charakteren des Team Rocket und ihren Pokémon Tribut und bietet den Spielern neue Strategien und Freude beim Sammeln.
---
Die Zustände von Sammelkarten sind von großer Bedeutung, insbesondere wenn es um Wert, Sammelbarkeit und Spielbarkeit geht. Hier sind die gängigsten Zustandsbewertungen für Sammelkarten:
-
Near Mint (fast wie neu): Karten in diesem Zustand weisen so gut wie keine sichtbaren Mängel auf. Sie könnten höchstens minimale Abnutzungsspuren an den Ecken oder Kanten aufweisen, die nur bei genauer Untersuchung erkennbar sind. Diese Karten sind in nahezu perfektem Zustand und bei Sammlern sehr begehrt.
-
Excellente (ausgezeichnet): Karten in ausgezeichnetem Zustand sind gut gepflegt und zeigen nur geringfügige Abnutzung. Sie können minimalen Verschleiß an den Ecken oder Kanten aufweisen und haben möglicherweise winzige Kratzer, die nur bei genauer Untersuchung sichtbar sind. Diese Karten sind für die meisten Sammler immer noch hochwertig.
-
Good (gut): Karten im guten Zustand weisen erkennbare Verschleißspuren auf, wie leicht abgenutzte Ecken, Kanten oder Kratzer. Sie sind jedoch noch immer gut sichtbar und können für Spieler akzeptabel sein, solange sie sich in einem spielbaren Zustand befinden. Diese Karten haben oft einen niedrigeren Sammlerwert.
-
Light Played (leicht bespielt): Karten im leicht bespielten Zustand zeigen sichtbare Verschleißspuren und könnten einige Falten oder Kratzer aufweisen. Sie sind immer noch spielbar, werden jedoch von Sammlern oft weniger geschätzt und haben in der Regel einen niedrigeren Wert.
-
Heavy Played (stark bespielt): Karten im stark bespielten Zustand weisen deutliche Mängel auf, wie starke Abnutzungsspuren, Knicke, Risse oder Flecken. Diese Karten sind in der Regel nicht für Sammler interessant und haben nur begrenzten Wert. Sie sind oft für Spieler gedacht, die nach günstigen Ersatzkarten suchen.
-
Poor (schlecht): Karten im schlechten Zustand sind in einem sehr schlechten Zustand. Sie könnten schwer beschädigt, zerrissen, stark verfärbt oder stark geknickt sein. Diese Karten haben normalerweise keinen nennenswerten Sammlerwert und sind meist nur noch für den Gebrauch als Ersatzteile oder für Bastelzwecke geeignet.
Die Zustandsbewertungen sind wichtig, um den Wert von Sammelkarten festzulegen und sicherzustellen, dass sowohl Sammler als auch Spieler die Karten erhalten, die ihren Bedürfnissen am besten entsprechen.